• Länder
  • Schulungen
  • Über

Argentina Flag

Argentinien

Business-Etikette

  • Begrüßung
  • Vorstellung
  • Austausch von Visitenkarten
  • Smalltalk: Übersicht
  • Bevorzugte Gesprächsthemen
  • Zu vermeidende Themen
  • Persönlicher Raum
  • Noch zu beachten

Ein Staat im südöstlichen Teil von Südamerika. Offizieller Name – Republik Argentinien. Bevölkerung – 45,9 Millionen (Stand 2020). Hauptstadt – Buenos Aires. Staatssprache – Spanisch. Staatsform – föderale Republik mit präsidialer Regierungsform. Hauptreligion – Katholizismus.

Argentina Flag

Argentinien

Bei der Verwendung von Materialien vom Standort ist eine Referenz erforderlich https://geo-culture.de

Begrüßung

Die übliche Form der Begrüßung in der argentinischen Geschäftspraxis ist ein Händedruck, der fest und kräftig sein sollte. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Gesprächspartner Blickkontakt halten.

Wenn Sie sich mit einer Gruppe potenzieller Partner treffen, ist es wichtig, dass Sie jeden Einzelnen begrüßen. Beginnen Sie mit der Person, die (von den Anwesenden) die höchste Position in der Hierarchie innehat, und grüßen Sie dann andere Kollegen in niedrigeren Positionen.

Wenn Sie zufällig nicht wissen, welche Positionen bestimmte Personen innehaben, machen Sie sich keine Gedanken darüber, denken Sie nur daran, jede Person zu grüßen. Es ist respektlos, wenn Sie jemanden vermissen.

Sieht die Begrüßung im Rahmen des Erstkontakts insgesamt eher förmlich aus, so sind nachfolgende Begegnungen emotionaler und herzlicher. Partner – sowohl Männer als auch Frauen – tauschen einen einzelnen Luftkuss auf der rechten Seite aus (Wange an Wange, ohne das Gesicht zu berühren).

Bei der Begrüßung stellen sich die Parteien normalerweise gegenseitig vor. Es ist in Argentinien nicht üblich, sich selbst vorzustellen, warten Sie also auf den Gastgeber oder jemanden von der gastgebenden Partei, der dies tut.

In der argentinischen Kultur ist Körperkontakt in Form von Berührungen, leichten Umarmungen, Klopfen auf den Arm oder die Schulter usw. bei Gesprächen üblich. Wenn Sie bei der Begrüßung nicht zum Luftkuss bereit sind, strecken Sie einfach Ihre Hand zum Händedruck aus. Für die argentinische Seite ist das völlig in Ordnung.

Am Ende der Veranstaltung ist es wichtig, dass Sie sich persönlich von jedem Teilnehmer verabschieden.

Vorstellung

Verwenden Sie in formellen, förmlichen und sogar gesellschaftlichen Situationen die Berufsbezeichnung oder den Titel Ihres Partners, falls vorhanden. Diese Anrede ist ein Zeichen guten Benehmens und gleichzeitig ein Zeichen des Respekts gegenüber dem Gesprächspartner.

Zu Beginn einer Geschäftsbeziehung neigen Argentinier dazu, den ausländischen Partner mit seinem Nachnamen und nicht mit seinem Vornamen anzusprechen, und erwarten das Gleiche im Gegenzug. Gleichzeitig ist es wichtig, den jeweiligen offiziellen Titel oder Rang der Person zu erwähnen, wenn sie einen solchen hat.

Wenn Sie die Berufsbezeichnung oder den Titel Ihres Partners nicht kennen, verwenden Sie höfliche Anredeformen wie "Señor" (Herr), "Señora" (Frau) oder "Señorita" (Fräulein): 'Señor' (Herr) für Männer und 'Señora' (Frau) oder Señorita (Fräulein) für Frauen, gefolgt vom Nachnamen der Person.

Eine häufig verwendete Berufsbezeichnung ist Doktor, die für einen Arzt, einen Buchhalter oder einen Rechtsanwalt (Solicitor) verwendet wird. Das Wort Ingeniero (Ingenieur) auf der Visitenkarte eines Partners bedeutet, dass er oder sie ein zertifizierter Spezialist auf diesem Gebiet ist.

Wenn Sie sich einem Kollegen aus Argentinien vorstellen, vergessen Sie nicht, Ihre Berufsbezeichnung/Titel hinzuzufügen, damit er besser versteht, mit wem er es zu tun hat.

Was die Verwendung von Namen und Titeln anbelangt, folgen Sie dem Beispiel Ihrer argentinischen Kollegen. Seien Sie zu Beginn der Geschäftsbeziehung formell, wie es der Situation angemessen ist. Warten Sie auf die Initiative des argentinischen Kollegen, der Ihnen selbst anbietet, auf die namentliche Anschrift umzusteigen.

Ein neuer Gast sollte vom Gastgeber der Veranstaltung oder von jemandem aus dem Umfeld des Gastgebers vorgestellt werden, wie es in der argentinischen Geschäftspraxis üblich ist. Warten Sie also, bis Sie dem Publikum vorgestellt werden.

Austausch von Visitenkarten

In der argentinischen Geschäftspraxis ist es üblich, Visitenkarten auszutauschen, sowohl bei der Vorstellung im Rahmen des ersten Treffens als auch während der Treffen, z. B. während einer Ausstellung, Messe, Konferenz oder eines Forums. Deshalb ist es wichtig, einen ausreichenden Vorrat an Visitenkarten zu haben.

Der Text auf mindestens einer Seite der Visitenkarte sollte auf Spanisch sein.

In der argentinischen Geschäftspraxis gibt es kein besonderes Ritual bei der Übergabe der Visitenkarte.

Smalltalk: Übersicht

Argentinier sind entschlossen, eine persönliche Beziehung zu ihrem Partner aufzubauen, also stellen Sie sich darauf ein, dass Ihr Smalltalk recht lang sein wird. Es ist diese Art des Kommunikationsbeginns, bei dem sie ihren Partner besser kennen lernen können, die zur Entwicklung einer möglichen Zusammenarbeit führen kann.

Während dieses Gesprächs werden Ihnen die Argentinier wahrscheinlich Fragen zu Ihrer Familie und Ihrem Leben stellen, um sich ein Bild von Ihnen als möglichem Partner zu machen.

Die Argentinier lieben ihr Land sehr. Sie betrachten Buenos Aires als eines der wichtigsten kulturellen Zentren der Welt. Seien Sie positiv, wenn Sie über das Land als Ganzes sprechen oder einzelne Denkmäler und Sehenswürdigkeiten in Argentinien erwähnen.

Humor, insbesondere ironischer Humor, ist in der argentinischen Gesellschaft hoch angesehen. Lustige Geschichten und Anekdoten werden häufig bei Präsentationen verwendet, um beispielsweise einen Standpunkt zu veranschaulichen oder die Aufmerksamkeit des Publikums auf ein Thema zu lenken.

Bevorzugte Gesprächsthemen

Aktuelle Ereignisse in der Welt, politische und wirtschaftliche Nachrichten.

Sport und insbesondere Fußball.

Familie und damit verbundene Themen.

Die Geschichte und Kultur Argentiniens. Seine Attraktionen, die Natur, berühmte Orte.

Bitten um Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten oder Restaurants werden gerne entgegengenommen.

Zu vermeidende Themen

Erlauben Sie sich nicht, negativ über Argentinien zu sprechen, auch wenn Ihre argentinischen Partner bestimmte Aspekte des Lebens im Staat offen kritisieren. Dies bedeutet nicht, dass Ausländer dasselbe tun sollten.

Bringen Sie keine Themen zur Sprache, die in irgendeiner Weise mit dem Krieg zwischen Argentinien und Großbritannien um die Falklandinseln zusammenhängen (Argentinien wurde in diesem Krieg besiegt).

Wenn Sie über die Vereinigten Staaten von Amerika sprechen, sollten Sie das Land nicht als Amerika und seine Bürger nicht als Amerikaner bezeichnen, denn auch die Menschen in den mittel- und südamerikanischen Staaten betrachten und bezeichnen sich als Amerikaner. Es ist besser, die Worte "US-Amerikaner" oder "Menschen aus den Vereinigten Staaten" zu verwenden.

Persönlicher Raum

Man sollte bedenken, dass die Distanz für ein angenehmes Gespräch unter Argentiniern kürzer ist als in anderen Kulturen. Bei Gesprächen stehen sie ziemlich dicht beieinander. Es ist keine gute Idee, einen Schritt zurückzutreten und sich weiter von Ihrem Gesprächspartner zu entfernen, da dies als unfreundliches und steifes Verhalten empfunden werden kann.

Körpersprache und Gesten sind ein wichtiger Teil der Kommunikation. Argentinier gestikulieren aktiv und berühren sich häufig, indem sie sich zum Beispiel gegenseitig auf die Schulter oder den Arm klopfen, sich umarmen oder die Schultern des anderen drücken und so ihre Freundlichkeit und Zuneigung demonstrieren.

Sie sollten das Verhalten der Argentinier in Gesprächen nicht kopieren. Die Körpersprache ist im Allgemeinen ein recht komplexes Gebiet, das nur von den Angehörigen der jeweiligen Kultur gut verstanden (oder besser gesagt empfunden) wird.

Noch zu beachten

Argentinier haben eine direkte und emotionale Art zu kommunizieren. Manchmal äußern sie ihre Gedanken leidenschaftlich, vor allem, wenn das Thema, über das sie sprechen, für sie von Bedeutung ist. Zu vielen Themen haben sie ihre eigene Meinung, die sie mit Leidenschaft vertreten. Gleichzeitig achten sie darauf, andere Redner nicht zu beleidigen.

Die Argentinier sind recht offene und aufrichtige Gesprächspartner und zeigen in schwierigen oder heiklen Situationen, die ihrer Meinung nach zu Konflikten führen könnten, Diplomatie und Taktgefühl. Diese Art der Kommunikation wird auch von ausländischen Partnern erwartet.

In der argentinischen Gesellschaft ist es üblich, viele Dinge allegorisch auszudrücken. In der Regel versteht jeder, was gesagt wird. Ausländische Partner sollten sich bei Missverständnissen oder Unklarheiten an ihren argentinischen Amtskollegen wenden.

Um ein zweideutiges Verständnis der Situation aufgrund versteckter Bedeutungen eines bestimmten Satzes zu vermeiden, können Sie beispielsweise wiederholen, was Ihr argentinischer Kollege gesagt hat, und ihn bitten, die Richtigkeit zu bestätigen.

Argentinier ziehen es vor, Geschäfte mit Menschen zu machen, die sie kennen und denen sie vertrauen. Dieses Vertrauen bezieht sich auf den Einzelnen, nicht auf die Firma, das Unternehmen oder die Organisation.

Beziehungen und Verbindungen sind in der argentinischen Kultur sehr wichtig. Bei der Entwicklung eines Projekts mit Partnern aus Argentinien ist es wichtig, Zeit in den Aufbau persönlicher Beziehungen zu ihnen zu investieren.

Es ist wichtig, Respekt zu zeigen und sich so respektvoll wie möglich zu verhalten, wenn man mit Menschen in Führungspositionen zu tun hat.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Eine Frage stellen
Geo Culture Logo
© 2020–2025 Bei der Verwendung von Materialien vom Standort ist eine Referenz erforderlich https://geo-culture.de
  • Ressourcen
  • Kontakte